
Seit Herbst 2010 ist er da: „Slow Wine“ , herausgegeben von Slow Food, erscheint als Buch und als Applikation für das Apple iphone. Wie beim Gambero Rosso bewerten regionale Verkostungs-Teams die von den Winzern (ca. 2000 an der Zahl) eingesendeten Weine und benoten sie nach dem 100 Punkte Schema. Weine mit über 90 Punkten.......
.....werden an eine zentrale Kommission weitergeleitet welche dann die „Grandi Vini", die grössten und besten Weine herausfiltert. Insider wissen: In den Degustationen dieselben Personen, welche im Jahr davor noch für den Gambero arbeiteten.
Das Bewertungs-Modell von Slow Wine
Anstatt mit dem 1, 2 oder 3 Gläser - System werden bei Slow Food die Ergebnisse der Verkostungen nach Symbolen kategorisiert :
- Schnecke = Vini Slow: wie das offizielle Logo von Slow Food, gilt für Wein mit Slow Food Philosophie, aus autochthonen Traubensorten, biologischem Anbau usw.
- Flasche = Grandi Vini: Vergleichbar mit den 3 Gläsern des Gambero Rosso
- Münze = Vini Quotidiani: Weine mit einem besonders guten Preis- / Genuss- Verhältnis, dürfen nicht mehr als ca. 10 Euro kosten.
Fazit: Eine gelungene Sache, auch die Bedienung dfes Iphone App funktioniert tadellos, hoffentlich gibt es Slow Wine im nächsten Jahr auch als deutsche Ausgabe :)
Kommentar schreiben