
Wie gut sind alte Rieslinge? Wir waren in der Toskana und haben mit Verkostern des Slow Food Weinführers "Slow Wine" ein paar
Auslesen der Jahrgänge 1971, 1976, 1995 und 1996 verkostet. Darunter auch ein Scharzhofberg.Anwesend warun u.a. Vito Lacerenza, Fausto Ferroni und Stefano Ferrari. Die ganz alten Tropfen haben
etwas geschächelt, so waren nur ein 71 und ein 76 noch genießbar bzw. gefällig in Geruch und Geschmack. Alles überragend die Scharzhofberg Auslese von 1996, etwas gewöhnungsbedürtig der
knochentrockene Gaisböhl von Bürklin-Wolff.
Kommentar schreiben